Um einfach vom großen Verfallstag zu profitieren, eröffnen wir am Montagabend in der Ablaufwoche eine Long-Position im S & P 500 oder im DAX. Wir verkaufen die Position wieder am Freitag Abend. Dies machen wir 4 mal im Jahr. Im März, Juni, September und Dezember.
Die Umsetzung erfolgt über einen Future (e.g. ES oder MES) oder CFD`s (Contracts for Difference).
Finanzprofis wissen natürlich, wie wichtig dieser Tag ist. Die hohen finanziellen Ressourcen ermöglichen es ihnen, die Märkte für einen bestimmten Zeitraum in die Richtung zu lenken, die sie für vorteilhaft halten. Welche Richtung am vorteilhaftesten ist, hängt von den Zielen der Hauptakteure auf dem Terminmarkt ab.
Die Theorie des maximalen Schmerzes ist in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Institutionelle Anleger sind in der Regel Long in Aktien in ihrem Basisportfolio. Um die Rendite in trendlosen Phasen zu verbessern, verkaufen Sie Call-Optionen. Diese sogenannten gedeckten Kaufoptionen verfallen wie oben beschrieben am dritten Freitag des letzten Monats im Quartal. Wenn die Märkte im Vorfeld bis zum Verfall steigen, müssen die gedeckten Calls mit langlaufenden Futures abgesichert werden.