Der Goldpreis zeigt einen typischen Kalendereffekt. Einfach gesagt, der Goldpreis steigt tendenziell vor dem Wochenende. Dieses Phänomen ist Gegenstand zahlreicher Studien. In ihrer akademischen Studie – Wochentagseffekte auf Gold: Märkte in Tokio, London und New York – schließen die Ökonomen Yu, Lee und Shih eindeutig: „Der Freitag zeigt positive und signifikant höhere Renditen, …„[bei Gold].
Die Ökonomen Draper, Faff und Hillier in ihrer Studie – Leuchten Edelmetalle? Eine Anlageperspektive – kommen Sie zu dem wichtigen Schluss, dass Portfolios, die Gold, Silber oder Platin enthalten, eine deutlich bessere Performance aufweisen als Standard-Aktienportfolios.