Season-trader

Marktradar 27. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 27. März 2023 Marktradar vom Montag, 27. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 27. März 2023 Läuft Asien nun Europa davon, während sich der S&P 500 im Seitwärtsgang verkriecht ? Seit Mitte August 2022 bewegt sich der ETF auf den S&P 500 (SPY) in einer Seitwärtsrange zwischen 420 und 360 US-Dollar.… Marktradar 27. März 2023 weiterlesen

Marktradar 23. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 23. März 2023 Marktradar vom Donnerstag, 23. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Donnerstag, 23. März 2023 Büro- und Gewerbeimmobilien leerverkaufen ? Jerome Powell wirkt etwas ratlos Nach der FED-Sitzung gestern sind wir nicht viel schlauer als vor der FED-Sitzung. Überraschungen blieben nicht nur aus – so mancher Marktteilnehmer fragt sich nun,… Marktradar 23. März 2023 weiterlesen

Marktradar 20. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 20. März 2023 Marktradar vom Montag, 20. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 20. März 2023 Wer steht denn nun nah am Abgrund ? Historisch gab es Umkehrpunkte im März – sehen wir diese auch 2023 ? Der März und der Oktober sind in der Vergangenheit häufig Umkehrpunkte für die großen… Marktradar 20. März 2023 weiterlesen

Marktradar 13. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 13. März 2023 Marktradar vom Montag, 13. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 13. März 2023   Sehen wir bald neue Hochs bei Bonds und neue Tiefs bei Aktien ? Am Freitag sahen wir an der Wall Street deutliche Kursanstiege bei US-Staatsanleihen. Der ETF für US-Staatsanleihen mit Laufzeiten von ein bis… Marktradar 13. März 2023 weiterlesen

Marktradar 6. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 6. März 2023 Marktradar vom Montag, 6. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 6. März 2023 Mittwoch noch brüllender Bär, Freitag schnaufender Bulle Die US-Aktienmärkte zeigten am Freitag eine erstaunliche Stärke auf der Käuferseite. Außerdem beobachteten wir eine deutlich abnehmende implizite Volatilität. Die von der Chicago Board Option Exchange (CBOE) gemessene… Marktradar 6. März 2023 weiterlesen

Marktradar 1. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 1. März 2023 Marktradar vom Mittwoch, 1. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Mittwoch, 1. März 2023 Steigt das Adrenalin an der Börse wirklich nur dann, wenn auch die Langweiler etwas davon haben ? Solange der S&P 500 unterhalb der 4000er Marke notiert, sollten Anleger davon ausgehen, dass wir im Gesamtmarkt keine… Marktradar 1. März 2023 weiterlesen

Marktradar 22. Februar 2023

Marktradar

Marktradar vom 22. Februar 2023 Marktradar vom Mittwoch, 22. Februar 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Mittwoch, 22. Februar 2023 Pattsituation an der 4000er-Marke im S&P 500  Gestern gegen 19:25 Uhr deutscher Zeit unterschritt der ETF für den S&P 500 (SPY) die 400er Marke, die im S&P 500 der 4000er Marke entspricht. Ein Kampf zwischen… Marktradar 22. Februar 2023 weiterlesen

Marktradar 21. Februar 2023

Marktradar

Marktradar vom 21. Februar 2023 Marktradar vom Dienstag, 21. Februar 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Dienstag, 21. Februar 2023 Vorbörslich wird den Bullen der Kampf angesagt Vorbörslich notieren die großen US-Aktienindizes nach dem verlängerten Wochenende – in den USA war die Wall Street wegen des Feiertages  “Presidents Day” am Montag geschlossen – etwa auf… Marktradar 21. Februar 2023 weiterlesen

Marktradar 16. Februar 2023

Marktradar

Marktradar vom 16. Februar 2023 Marktradar vom Donnerstag, 16. Februar 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Donnerstag, 16. Februar 2023 Risk-On Baskets im Check Schauen wir einmal auf die Renditen von Risk-On Baskets in diesem noch jungen Kalenderjahr.  Der Nasdaq 100 (QQQ) hat seit Jahresbeginn eine positive Rendite von 16,08 % gebracht. Der Russell 2000… Marktradar 16. Februar 2023 weiterlesen

Marktradar 13. Februar 2023

Marktradar

Marktradar vom 13. Februar 2023 Marktradar vom Montag, 13. Februar 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 13. Februar 2023 USA, Europa oder China: wer gibt nun die Richtung vor ? Können die US-Aktienmärkte gegenüber Europa wieder eine vorlaufende Führerrolle übernehmen ?  Zuletzt schien es ja beinahe so, als ob Europa in Sachen Momentum den… Marktradar 13. Februar 2023 weiterlesen