Season-trader

Marktradar 30. Mai 2023

Marktradar

Marktradar vom 30. Mai 2023 Marktradar vom Dienstag, 30. Mai 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Dienstag, 30. Mai 2023 KI im Newsflow wird zum Garant für steigende Kurse Growth schlägt Value – aber nur wenige merken das Der ETF für den Russell 1000 Value erhält für diesen Dienstag den Tagesstempel “Abwarten oder auf Sell-Off… Marktradar 30. Mai 2023 weiterlesen

Marktradar 22. Mai 2023

Marktradar

Marktradar vom 22. Mai 2023 Marktradar vom Montag, 22. Mai 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 22. Mai 2023 Der US-Dollar bewegt die Märkte Das Erstarken des US-Dollars hat in der vergangenen Handelswoche fünf Tendenzen zu Tage treten lassen, die nun die Ausrichtung der Märkte für die kommenden Wochen bestimmen könnten: Institutionelle Anleger zogen… Marktradar 22. Mai 2023 weiterlesen

Marktradar 15. Mai 2023

Marktradar

Marktradar vom 15. Mai 2023 Marktradar vom Montag, 15. Mai 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 15. Mai 2023 Sorgt der US-Dollar nun für einen Kursrutsch bei Aktien ? IPO-Aktien marktbreit relativ stark Für den ETF Renaissance IPO (IPO) vergaben wir in der Kolumne vom vergangenen Montag den Tagesstempel “Kaufen oder Aufstocken”. Wer am… Marktradar 15. Mai 2023 weiterlesen

Marktradar 8. Mai 2023

Marktradar

Marktradar vom 8. Mai 2023 Marktradar vom Montag, 8. Mai 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 8. Mai 2023 Läuft der S&P 500 auch nach einem Ausbruch seitwärts weiter ? Der S&P 500 bewegt sich seit dem 31. März in einer relativ engen Seitwärtsrange zwischen 4160 und 4040 Punkten, die etwa 3 % vom… Marktradar 8. Mai 2023 weiterlesen

Marktradar 24. April 2023

Marktradar

Marktradar vom 24. April 2023 Marktradar vom Montag, 24. April 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 24. April 2023 Hedgefondsmanager stecken in der “Wett-Klemme”. Im März haben Hedgefonds ihre Short-Positionierung bei US-Aktien deutlich ausgeweitet: Es wurden Leerverkäufe von über 40 Mrd. US-Dollar aufgesetzt, so dass die Leerverkauf-Quote bei diesen institutionell agierenden Profis aktuell bei… Marktradar 24. April 2023 weiterlesen

Marktradar 1. Mai 2023

Marktradar

Marktradar vom 1. Mai 2023 Marktradar vom Montag, 1. Mai 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 1. Mai 2023   Sell in May and go away ? Der ETF auf den S&P 500 (SPY) notierte zum Monatsende April auf Schlusskursbasis höher als am 2. Februar: Das Februar-Hoch konnte damit auf Schlusskursbasis endlich überwunden werden.… Marktradar 1. Mai 2023 weiterlesen

Marktradar 17. April 2023

Marktradar

Marktradar vom 17. April 2023 Marktradar vom Montag, 17. April 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 17. April 2023 Der Risk-On Mut schwächelt seit etwa 2 Wochen – gibt aber immer noch den Ton an Nachdem am Donnerstag die großen US-Aktienindizes von der Eröffnung an bis zum Handelsschluss stringent nach oben liefen, war die… Marktradar 17. April 2023 weiterlesen

Marktradar 10. April 2023

Marktradar

Marktradar vom 10. April 2023 Marktradar vom Montag, 10. April 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 10. April 2023 Osterkörbe und Marshmallows Arbeitsmarktdaten ohne große Überraschungen, oder etwa doch ? Am Karfreitag wurden neue US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Außerhalb der Landwirtschaft wurden netto und saisonbereinigt 236.000 neue Stellen geschaffen, damit konnten die Erwartungen von 230.000 neuen… Marktradar 10. April 2023 weiterlesen

Marktradar 3. April 2023

Marktradar

Marktradar vom 3. April 2023 Marktradar vom Montag, 3. April 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Montag, 3. April 2023 Erfolgreiche Börsianer schauten im ersten Quartal in die Zukunft Der ETF auf den Nasdaq 100 (QQQ) konnte im ersten Quartal 2023 ein Rekordergebnis erzielen: Er stieg um satte 20,52 %.  Die gleichgewichtete Variante für den… Marktradar 3. April 2023 weiterlesen

Marktradar 30. März 2023

Marktradar

Marktradar vom 30. März 2023 Marktradar vom Donnerstag, 30. März 2023 von Stefan Pröhl Marktradar für Donnerstag, 30. März 2023 Höhere Tiefs häufen sich Für den S&P 500 (SPY) und für den Dow Jones Industrials (DIA) können wir in den Charts höhere Tiefs verorten. Nach einem tieferen Tief Mitte März konnten beide Indizes am 24.… Marktradar 30. März 2023 weiterlesen